Närrische Abordnungen aus allen Teilen des Landkreises und darüber hinaus besuchten auch in diesem Jahr wieder die beliebten Hausbälle der Ho-Bi-Fa Karnevalsgesellschaft e.V. in Hofbieber. Prinz Thomas LI der Wirt vom Biebertal mit seiner Prinzessin Beate XXXIV, den Ministern Guido Käshammer und Rudi Herr, Zerro Waldemar Hess sowie dem Prinzenmariechen Janina Trabert konnten am Freitag die Karnevalsvereine aus Niederkalbach, Neuhof, Mittelkalbach, Bad Brückenau, Engelhelms, Sickels, Dipperz und Poppenhausen im Gemeindezentrum Hofbieber begrüßen. Am Samstag marschierten Scheppenbachtal, Böckels, Hilders, Haimbach, Harmerz, Michelsrombach und Bachrain ein.
Ein bunter Programmablauf wurde von den beiden Sitzungspräsidenten Uwe Trapp und Thorsten Beck angekündigt. Mit tollen Tänzen und fantasievollen Darbietungen trugen Tanzgarden und Showtanzgruppen zum Gelingen des Abends bei. Prinzenmariechen Janina Trabert präsentierte ihren schwungvollen Mariechentanz. Die Minis, Teenis, Nachwuchstanzgarde und Tanzgarde wirbelten über die Bühne und begeisterten mit ihren tollen Gardetänzen. Im Showtanzblock zeigte die HoBiFa-Showtanzgruppe zum ersten Mal ihre gelungene Choreografie im Krankenschwester-Outfit und auch die Gastvereine präsentierten ihre neuen Showtänze.
Beim traditionellen Glücksraddrehen erdrehte sich unter dem anfeuernden Beifall ihrer Mannschaften am Freitag der Gutsherr aus Sickels den ersten Preis (1 Fass Bier) und am Samstag konnte sich das Prinzenpaar aus dem Scheppenbachtal über das Fässchen freuen. Mit diesem lustigen Wettbewerb der anwesenden Tollitäten beendeten die beiden Sitzungspräsidenten Uwe Trapp und Thorsten Beck den offiziellen Teil des Abends. Musikalisch unterhielt das „Duo Malibu“ bis in die frühen Morgenstunden mit heißen Rhythmen.