Karnevalseröffnung 2016

Die wildesten Gerüchte waren in den letzten Wochen in Hofbieber im Umlauf. Jeder neue Prinzentipp brachte mehr Verwirrung. Die große Frage war: Gibt es diesmal endlich wieder einen Prinzen aus Hofbieber? Ist er Elektriker oder hat er etwas mit den Windrädern zu tun? Doch bevor diese Fragen gelöst wurden, marschierte das scheidende Prinzenpaar Stefan LV von Vieh und Feld und Prinzessin Carina mit der gesamten Mannschaft noch einmal zu den Klängen des Trommel- und Fanfarenzuges (Stabführung: Patricia Quanz) in die Hofbieberer Narrhalla ein. Prinzenmariechen Lisa-Marie Kohlhoff tanzte noch einmal ihren schwungvollen Mariechentanz und nach einer kurzen Abschiedsrede von Prinz Stefan und Prinzessin Carina wurden die prinzlichen Insignien zurückgefordert und beide wurden ins Privatleben nach Elters verabschiedet. Eine Überraschung gab es noch für den dritten Sitzungspräsidenten Jürgen Werner, der am Ordensfest des Karnevalverbandes Kurhessen verhindert war. Er bekam den Verdienstorden des KVK für seine Verdienste um die Fastnacht in Hofbieber verliehen.

Nachdem die Nachwuchstanzgarde (Leitung: Luise Scholz) für ihren flotten neuen Gardetanz mit großem Beifall belohnt wurden, sammelten die Mädels die Eintrittskarten mit den Prinzentipps ein und die Aktiven verließen den Saal. Aus der Trommel wurden drei Zuschauer gezogen, die beim spannenden Glücksraddrehen um die drei Hauptpreise wetteiferten.

Nach einer Tanzrunde wurde es dunkel im Saal, die Zuschauer warteten auf die neue Tollität, aber die Sitzungspräsidenten Uwe Trapp, Thorsten Beck und Jürgen Werner sorgten noch für einige Verwirrung und brachten das Thema auf das Fußball-Länderspiel San Marino gegen Deutschland. Doch dann war es soweit, die Aktiven der HoBiFa marschierten ein und danach begrüßte das närrische Publikum im Gemeindezentrum Hofbieber endlich das neue Prinzenpaar

Prinz Roland LVI. von der rollenden Energie
und Prinzessin Tanja XXXVIX.

(im bürgerlichen Leben: Roland Kraft und Tanja Dittmar aus Hofbieber) begleitet von den Ministern Matthias Helfrich und Marco Helfrich, dem Zeremonienmeister Christian Kraft sowie dem strahlenden Prinzenmariechen Antonia Baier.

Der Schlachtruf des neuen Prinzen erinnert an den Vater der Prinzessin, Exprinz Ernst XXX vom alten Schrot und Korn, der am Sportplatz immer betonte:

Ihr könnt geschess, ihr könnt gerenn,
erscht banne niwöscht, esse denn.

Die Sitzungspräsidenten überreichten die prinzlichen Insignien und dann kündigte Zeremonienmeister Christian Kraft mit kraftvollen Stabstößen, unterstützt von der Prinzenfanfare des Trommel- und Fanfarenzuges die erste Rede des neuen närrischen Oberhauptes von Hofbieber an. Prinz Roland LVI von der rollenden Energie und Prinzessin Tanja XXXVIX begrüßten das begeisterte Publikum im Saal und die Aktiven der HoBiFa und freuen sich auf eine erlebnisreiche Kampagne.

Die beiden Minister Matthias Helfrich und Marco Helfrich verlasen abwechselnd die 11 Paragrafen der Proklamation, die Sie im nächsten Blickpunkt nachlesen können. Das strahlende Prinzenmariechen Antonia präsentierte den begeisternden Zuschauern ihren temperamentvollen Mariechentanz, den sie mit Hilfe von Julia Helfrich und ihrer Schwester Paulina Baier einstudiert hatte.

Bürgermeister Markus Röder ließ es sich trotz Erkältung nicht nehmen, dem neuen närrischen Oberhaupt der Gemeinde den Schlüssel zu übergeben und in Reimform zu huldigen. Schelmisch wies er darauf hin, dass er nach Prinzen aus Elters, Langenbieber, Schwarzbach dachte „es kommt noch döller, aber das Prinzenpaar kommt dies’ Jahr von der Eller.“ Pfarrer Ulrich Pasenow überbrachte die Glückwünsche der Kirche und holte seinen Raben Troubadix als Prinzessin verkleidet aus dem Rucksack. Er nahm die Sitzungspräsidenen auf die Schippe und lud sie zu einer ungewöhnlichen Sternsingergruppe ein. Gemeinsam mit den Ehrenmitgliedern und dem Vorstand des Vereins erhielten Pfarrer und Bürgermeister als erste den Prinzenorden der neuen Kampagne.

Die Tanzgarde (Leitung: Jennifer Degenhardt) präsentierte einen dynamischen Gardetanz, für den sie viel Beifall erhielt. Während das Prinzenpaar nach dem ersten Prinzenwalzer auf dem roten Thron der HoBiFa Platz nahm, wurden die Tombolapreise unter allen Zuschauern verlost und alle gemeinsam feierten mit dem Duo Malibu bis in die frühen Morgenstunden.