Kinderdisco 2014

Gleich zu Beginn bekamen die Besucher der Kinderdisco staunende Augen. Die Aktiven der HoBiFa marschierten in den Saal Sondergeld ein. Diesmal begleiteten sie nicht nur Prinz Wolfgang LIII und Prinzessin Patrizia XXXVI von der urigen Milseburghütte mit ihren Ministern Joachim Sauerbier und Holger Möller, dem Zero Christian Mihm und dem hinreißenden Prinzenmariechen Hanna Reinhard.

Erstmalig marschierte in der Narrenhochburg Hofbieber ein Kinderprinzenpaar in die Narhalla ein: Kinderprinz Benedikt Klüber mit seiner Kinderprinzessin Paula Sauerbier,  den Kinderministern Jakob Klüber und Jonathan Möller, dem Kinderzero Wendelin Klüber und dem bezaubernden Kinderprinzenmariechen Hannah Sauerbier.

Begeistert stimmten die jungen, bunt kostümierten Besucher in den Schlachtruf des Prinzenpaares ein „Bos es de schönst Bäch in de Rhö, de Melseburch es himmel schöö!“. Wortgewaltige Unterstützung erhielten die Sitzungspräsidenten Uwe Trapp und Thorsten Beck durch Tessa Müller und Sophia Klewitz von der Nachwuchstanzgarde, die gekonnt durch das Programm führten.

Viel Applaus erhielt Prinzenmariechen Hanna Reinhard für ihren perfekten Tanz. Kinderprinzenmariechen Hannah Sauerbier begeisterte das Publikum mit ihrem ersten Mariechentanz und bekam die erste Rakete. Trainiert wurde sie von Katja Helfrich.

DJ Maddin heizte die Stimmung im Saal so richtig ein und die Narhalla war fest in der Hand der jüngsten Narren. Tanzeinlagen der Sternschnuppen, der Teenies, der Nachwuchstanzgarde der HoBiFa und tolle Tänze von Gruppen aus Wiesen, Gotthards und dem Gesangverein Hofbieber begeisterten die kleinen Zuschauer. Die Tänzerinnen erhielten eine Belohnung vom Prinzen, und auch die anderen Nachwuchsnarren bekamen eine süße Überraschung von der Prinzenmannschaft.

Die bunte Gesellschaft zog mit einer Polonaise, angeführt von Prinz Wolfgang LIII und Prinzessin Patrizia XXXVI von der urigen Milseburghütte mit ihrer Mannschaft, singend durch den Saal und bei der Umsetzung von „wir fahren mit dem Bob“ waren die Kinder nicht mehr zu halten und machten begeistert mit.

Mit viel Spaß, Stimmung und flotter Musik erlebten große und kleine Narren in Hofbieber einen wunderschönen, bunten Nachmittag und stimmten beim Finale überzeugt in den Hofbieberer Fastnachthit ein: „Es ist schön, bei der HoBiFa zu sein!“

Schreibe einen Kommentar