Vereinsausflug 2012

Oktober 2012 – es war wieder soweit! Die Ho-Bi-Fa-Fahrt stand auf dem Programm! Dieses Jahr ging es nach Hamburg – das Tor zur Welt!

Aufgrund der weiten Anreise wurde bereits um 6:00 Uhr in Helmersch Hof gestartet. Unseren ersten Halt machten wir am Rastplatz „Harz“. Hier nahmen wir unser Autobahnfrühstück ein, was nach alter Manier wieder sehr gut vorbereitet war und für wirklich jeden Geschmack etwas bereit hielt. Nach dieser Stärkung ging es weiter gen Norden.

In Hamburg, an den Landungsbrücken angekommen, war für alle etwas Zeit sich die Beine zu vertreten und bei strahlendem Sonnenschein einen ersten Blick auf die Elbe zu werfen, bevor Stadtführer Klaus zu uns in den Bus stieg. Mit ihm machten wir eine Stadtrundfahrt, die uns in die Innenstadt mit ihren unzähligen Schuhgeschäften und anderen sensationellen (Anm. d. R.: Klaus Lieblingswort an diesem Tag) Sehenswürdigkeiten führte. Danach ging es weiter Richtung Außenalster, wo Klaus uns zeigte, wo die Schönen und Reichen von Hamburg ihre Wohnhäuser haben und der m² gerne mal das Monatsgehalt eines Normalverdieners kostet.

Anschließend fuhr uns Christoph Müglich mit seinem Bus zum Motel One, welches nur 10 Min. Fußweg entfernt von der Reeperbahn lag. Nach Bezug der Zimmer und kurzer Verschnaufpause ging es zu Fuß über die Reeperbahn ins Restaurant „Hamburger Veermaster“. Nach leckerem Abendessen trafen wir unseren Stadtführer Klaus und seinen Kollegen Sven, die uns in zwei Gruppen auf und durch die Reeperbahn führten. Während dieser Führung trafen wir sogar die mehr oder minder berühmte Travestiekünstlerin Olivia Jones, vor dem legendären Etablissement „Die Ritze“. Auch andere Animier-Schuppen und Shops mit eindeutigen Auslagen zogen uns in ihren Bann und wurden nach der Führung besucht und unsicher gemacht.

Samstagmorgen: Erneut strahlend blauer Himmel und das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel motivierten alle, zu Fuß in Hamburgs Speicherstadt, vorbei am Michel, in das „Miniatur Wunderland“ zu spazieren. Hier konnten wir die detailgetreue filigrane Nachbildung von beispielweise dem Hamburger Flughafen, der Schweizer Bergwelt und vielen anderen Landschaften und Sehenswürdigkeiten rund um den Globus bestaunen. Anschließend blieb für alle viel Zeit zur freien Verfügung. Manche machten einen Stadtbummel, andere nahmen an der Hafenrundfahrt teil, die auch einen Blick in die moderne Hafencity gewährte, und wieder andere ruhten sich von der langen Nacht bei Kaffee und Kuchen aus.

Am Abend besuchten wir das Restaurant „Schwerelos“. Dieses beeindruckte uns, durch die Bestellung der Speisen und Getränke per Computer und deren prompte Lieferung über ein Schienensystem direkt an den Tisch, welches an eine Achterbahn erinnerte.

Im Anschluss daran fuhren wir mit dem Bus zurück zum Hotel, wo erneut Zeit zur freien Verfügung stand. Einige Teilnehmer zog es erneut auf die sündige Meile, andere bevorzugten die nette Bar im Hotel oder eine Kneipe im nahen Umfeld.

Am Sonntagmorgen, der uns wiederum mit angenehmen 18 Grad und Sonnenschein begrüßte, ging es für viele früh aus den Federn zum Hamburger Fischmarkt. Nach anschließendem Frühstück checkten wir aus dem tollen Hotel aus und fuhren mit dem Bus Richtung Heimat.

In der Bispinger Heide machten wir Halt und besichtigten das „Verrückte Haus“. Dieses Haus und dessen Einrichtung ist kopfüber gebaut und bietet daher viele Möglichkeiten für lustige Fotos. Direkt daneben lag die „Erlebniswelt Snow Dome“. Der Snow Dome ist eine große Skihalle, in welcher man das ganze Jahr über bei einer konstanten Temperatur von -4 °C Ski fahren und Eisturmklettern kann. Auch um den Snow Dome herum gibt es viele Sportmöglichkeiten, die im Sommer genutzt werden können.

Anschließend ging es weiter auf die Heimreise, sodass wir gegen 19:30 Uhr wieder in Hofbieber waren.

Hamburg im „goldenen Oktober“ zu erleben war einfach phantastisch! Die diesjährige Ho-Bi-Fa-Fahrt hat allen wieder Lust und Vorfreude auf die nächste Kampagne 2012/2013 gemacht.

Wir danken Patrizia Quanz und Uwe Trapp für die hervorragende Organisation und Planung dieser tollen Ho-Bi-Fa-Fahrt und Christoph Müglich für die sichere Fahrt.

Schreibe einen Kommentar